header_Lager2_web.jpg

Lösungen für die Logistik
Da geht noch was …

Die Logistiklösungen von alogis bündeln die umfangreichen Erfahrungen aus vielen anspruchsvollen SAP-Logistikprojekten mit unserer SAP-Technologie- und Entwicklungskompetenz. Sie erfüllen damit höchste IT-technische Ansprüche wie Modularität, Stabilität, Flexibilität und Serviceorientierung.

Auf Basis konfigurierbarer Bausteine lassen sich schnell individuelle, auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnittene Lösungen, implementieren, deren Usability und Automatisierbarkeit auch hochperformante Prozesse stabil unterstützen.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Mittelstädt
Prokurist | Project Manager

Matthias Mittelstädt

alogis-JIXolution (alogis-JIX)
Der Nächste bitte …

Die alogis-JIXolution erweitert die JIT/JIS-Funktionen der Branchenlösung SAP for Automotive, ohne dabei das Grundgerüst der SAP-Software zu verlassen. Die im SAP-Standard vorgesehene, flexible Teilegruppenfindung wird ebenso wie die Aktionssteuerung genutzt.

Die Besonderheiten der alogis-JIXolution liegen in den Aktionen selbst. Diese eigenentwickelten, kundenspezifisch einstellbaren Bausteine lassen sich flexibel zu leistungsfähigen Prozessketten verknüpfen. Innerhalb der Aktionen wird jeweils nur ein Verbuchungsschritt durchgeführt. Diese Modularität erlaubt in Verbindung mit dem Tool zur intelligenten Hintergrundverarbeitung, dem alogis-BackgroundApplicationControl (alogis-BAC), einen nahezu beliebigen Automatisierungsgrad. Eingaben zu den Aktionen können direkt am System oder mittels mobiler Endgeräte (zum Beispiel Scanner, Pick-by-Voice) erfasst werden.

Die alogis-JIXolution integriert wahlweise das SAP WM-Modul des SAP ERPs oder ein SAP EWM-System in die Prozesskette. Die optionale Verlagerung der Sequenzplanung in die SAP HANA ® Cloud Platform (SAP HCP) ermöglicht eine hochverfügbare und ausfallsichere Sequenzierung und geräteunabhängige Monitoring- Funktionalitäten.

alogis-JIXolution

Die alogis-JIXolution erweitert die SAP-JIT-/JIS-Funktionalität um kundeneigene Aktionen, die Integration ins SAP WM / SAP EWM, moderne SAP UI5 Benutzeroberflächen und eine automatische Hintergrund-verarbeitung mit dem alogis-BackgroundApplicationControl (alogis-BAC).

Download – pdf 896 KB
Features

Features

Aktuell verfügbare Aktionen

  • JIS-Gestell anlegen
  • Teilegruppen zuordnen
  • PAB-Gestell-Zuordnung automatisch beenden
  • PAB-Lieferung anlegen/erweitern
  • SAP WM-TA oder SAP EWM Lageraufgabe je Gestell-Fach erstellen
  • SD-Transport für LKW anlegen
  • Gestell-/zugriffsoptimiert picken
  • Sequenz-/Fehlteillabel drucken
  • JIS-Gestell bereitstellen (n-stufig)
  • Ladeliste drucken
  • Warenausgang buchen
  • Nachkommissionierung anstoßen
  • Integration der SAP SD Transportabwicklung
  • Hochverfügbare Sequenzierung durch Verwendung der SAP HANA ® Cloud Platform (SAP HCP)
  • Zugriff auf Kennzahlen und Prozesse auf mobilen Endgeräten durch SAP UI5 Apps aus dem Fiori Launchpad
Vorteile

Vorteile

  • SAP-Warehouse-Funktionen komplett integriert
  • Flexible Prozessgestaltung durch modulare Aktionen
  • Vollständige Prozesstransparenz (Status/Termine) durch alogis-JIX-Monitor
  • Hochgradig automatisierbar durch alogis-BAC
  • Einfache Bedienung mit RF-Dialog
  • Alle Aktionen auch im Dialog mit Standardtransaktionen buchbar
  • Verfügbarkeitsprüfung und Terminierung schon beim PAB-Eingang
  • Kaum Nach-/Sonderlieferungen durch späte Gestellfixierung
  • Releasefähig, weil vollständig auf SAP-Funktionen basierend
Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

  • SAP NetWeaver 7.0 SPS25